Alles über Zahnersatz in München
Kronen, Brücken und Implantate bei dentique
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben! Wir sind Ihre Spezialistinnen für Zahnersatz in München. Unter der Leitung von Dr. stom. Univ Nis Vesna Jelic und Dr. Kirstin Jelic wird Ihnen die gesamte Bandbreite von modernem Zahnersatz geboten. Dank unserer Spezialisierung auf Angstpatienten und der Verwendung modernster Technologien gestalten wir Ihre Behandlung angenehm und stressfrei.

Was ist ein Zahnersatz?
Wenn Sie sich in der misslichen Lage befinden, Zähne dauerhaft verloren zu haben, wünschen Sie sich sicher einen schnellen und gleichwertigen Ersatz. Die Entscheidung über die Form des Zahnersatzes ist dabei oft schwer zu treffen. Die Feststellung einer Notwendigkeit und die Wahl der richtigen Behandlung hängt dabei von diversen Faktoren ab - gibt es noch gesunde Nachbarzähne? Wie gesund sind sie? Wie gut ist Ihre allgemeine Zahngesundheit und Mundhygiene? Ebenso sind Alter, Lebensweise und die Bereitschaft zu einem chirurgischem Eingriff entscheidend.
Ein Zahnersatz ist eine medizinische Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen und wieder eine natürliche Kaufunktion herzustellen. Dies kann beispielsweise durch eine Zahnbrücke, eine Teilprothese oder auch ein Implantat erfolgen. Ein Zahnersatz ist wichtig, um das Kauen und Sprechen zu erleichtern, das Erscheinungsbild des Patienten wiederherzustellen und weiteren Zahnverlust zu verhindern. Es ist notwendig, regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Zahnersatz gut sitzt und langfristig funktionstüchtig bleibt.
Bei dentique sind wir auf Zahnersatz spezialisiert. Mit viel Erfahrung und Sorgfalt stellen wir täglich das natürliche Lächeln unserer Patienten wieder her. Wenn Sie auch Probleme haben und sich eine Meinung einholen wollen, kontaktieren Sie uns! Das erste Gespräch dient der Feststellung einer Notwendigkeit und der Suche nach dem optimalen Zahnersatz. Grundsätzlich gilt für uns: Nur eine ganzheitliche Versorgung die Sinn macht, wird von uns durchgeführt.
Wir garantieren:
Eine lebenslange Materialgarantie bei Implantaten
Jahrelange Expertise im Bereich Zahnersatz
Modernste Dentaltechnologien
Qualitätssicherung durch das praxiseigene Dentallabor
Wichtige Gründe für Zahnersatz
Zahnersatz ist notwendig, um das Kauen und Sprechen wiederherzustellen, Zahnverschiebungen zu verhindern und ästhetische Lücken zu schließen. Zudem hilft er, Kieferknochenabbau vorzubeugen, der durch fehlende Zähne entstehen kann.
Zusammengefasste Gründe:
Beschwerdefreiheit
Wiederherstellung des natürlichen Lächelns
Wiederherstellung der Kau- und Sprechfunktion
Steigerung der Lebensqualität
Was passiert vor der Behandlung?
Wir bieten Ihnen eine kostenfreie Erstkonsultation an, um mit Ihnen zusammen den Zustand Ihrer Zähne zu untersuchen und die geeigneten Maßnahmen zu sondieren. Nach unserem Gespräch wissen Sie, welche Möglichkeiten und Alternativen es gibt und welche Wahl die für sie passende ist. Sollten Sie sich für eine Behandlung entscheiden, erhält Ihre Krankenkasse einen Heil- und Kostenplan. Ihre Krankenversicherung wird Ihnen dann die Kostenaufteilung zukommen lassen, aus der hervorgeht, was Sie und was die Krankenkasse zahlen wird.
1. Prüfen der Zahngesundheit
Wir nehmen eine Bestandsaufnahme auf und prüfen mit Ihnen zusammen die Notwendigkeit und die Optionen eines Zahnersatzes.
2. Heil- und Kostenplan
Auf Grundlage des Gesprächs, der Scans und den Möglichkeiten erstellen wir einen Heil- und Kostenplan für Sie.
3. Kontakt mit der Krankenkasse
Der Heil- und Kostenplan muss nun der Krankenversicherung zur Prüfung vorgelegt werden. Finanzielle Anteile werden berechnet.
4. Zweitmeinung einholen
Bei Unsicherheiten können Sie jederzeit erneut zur Besprechung kommen oder sich auch immer eine Zweitmeinung einholen. Wir haben schon zu viele voreilige Eingriffe korrigieren müssen.
Die Entscheidung für oder gegen eine Zahnzusatzversicherung ist oft kostengebunden. Bitte lassen Sie sich beraten und wägen Sie durch anhaltende Prophylaxe ab, ob Ihnen in der Zukunft eine Zahnzusatzversicherung helfen kann. Um eine ausgezeichnete Zahnzusatzversicherung zu finden, ist oft etwas Zeit notwendig. Es kann sich aber lohnen!
Die verschiedenen Arten des Zahnersatzes
Festsitzender Zahnersatz
Kronen
Kronen sind eine Lösung, wenn ein einzelner Zahn stark beschädigt ist, aber die Zahnwurzel noch erhalten werden kann. Sie ummanteln den Restzahn und schützen ihn vor weiteren Schäden. Kronen bestehen aus Keramik, Metall oder einem kombinierten Zahnersatz und werden im allgemeinen fest auf den noch vorhandenen Zahn zementiert.
Wir selber verwenden ausschließlich Vollkeramik-Kronen, denn wir finden, dass Vollmetallkronen durch ihr Material beschränkt sind. Die Haltbarkeit von Keramikkronen ist dem klassischem Zahnersatz weit überlegen. Die Druck-Belastbarkeit von Keramik ist weit höher als die von Metalllegierungen.
Wir machen es anders: Davon überzeugt nur die beste Qualität an Zahnersatz anbieten zu wollen, haben wir ein eigenes Dentallabor in unserer Zahnarztpraxis in München. Dadurch ist es uns möglich die Fertigung der Kronen im Haus mit CEREC anzubieten. Dadurch können wir die Fertigung und das Einsetzen des Zahnersatzes an einem Tag durchführen.
Brücken
Zahnbrücken ersetzen fehlende Zähne, indem sie an den Nachbarzähnen verankert werden. Sie bestehen meist aus mehreren verbundenen Kronen, die eine Zahnlücke überbrücken. Brücken sind stabil und festsitzend, erfordern aber das Beschleifen der benachbarten Zähne. Der künstliche Zahn ist, wenn gut angefertigt, kaum von einem echten Zahn zu unterscheiden.
Zahnimplantate
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik, die fest im Kiefer verankert wird. Auf ihnen können Kronen, Brücken oder Prothesen befestigt werden. Sie bieten eine besonders stabile und langlebige Lösung für fehlende Zähne und verhindern Knochenschwund.
Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine dauerhafte Lösung herbeigeführt werden soll. Vor allem im sichtbaren Bereich der Zähne wirken Zahnimplantate deutlich natürlicher und sind von echten Zähnen kaum zu unterscheiden. Es kann ein gesamter Zahn ersetzt werden, Zahnreihen oder einzelne Zähne.
Herausnehmbarer Zahnersatz: Prothesen
Klammerprothesen
Die weitverbreitetste Zahnprothese ist die Klammerprothese oder Modellgussprothese. Es handelt sich um herausnehmbare Teilprothesen, die mit Metallklammern an den verbliebenen Zähnen befestigt werden. Sie sind eine kostengünstige Lösung, bieten jedoch weniger ästhetische und funktionale Vorteile im Vergleich zu anderen Optionen und können im schlechtesten Fall auch die Nachbarzähne schädigen.
Teleskopprothesen
Teleskopprothesen bestehen aus einem festen und einem herausnehmbaren Teil. Die festen Innenteleskope werden auf die Restzähne gesetzt, während die äußeren Teleskope die Prothese sicher im Mund halten. Diese Prothesen bieten stabilen Halt und sind ästhetisch ansprechend.
Vollprothesen
Vollprothesen sind für zahnlose Kiefer gedacht und haften durch Saugwirkung oder Implantate am Kiefer. Sie sind herausnehmbar und ersetzen alle Zähne in einem Kiefer, bieten jedoch weniger Stabilität als festsitzende Lösungen. Im Idealfall sehen Vollprothesen wie natürliche Zähne aus und stellen die Kau- und Sprechfunktion wieder her. Voll- oder Totalprothesen können als Hybridprothese auch mit einem Implantat oder an der Zahnwurzel verankert werden.
Implantologie
Die Zukunft des Zahnersatzes
Vorteile von Zahnimplantaten - Knochenabbau verhindern & Ästhetik
Implantate verhindern Kieferknochenabbau, indem sie den Knochen wie natürliche Zahnwurzeln belasten. Sie sind besonders ästhetisch, da sie nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind und eine dauerhafte Lösung bieten.
Was macht dentique anders? Cerec ist eine moderne Technologie, um Zahnrestaurationen schnell anzubieten und die Herstellung der Kronen ortsunabhängig zu gestalten. Es ermöglicht Kronen, Brücken und Inlays/Onlays in einer Sitzung herzustellen. Unsere Praxis verwendet die Cerec-Technologie für hochwertige Ergebnisse, mit stark reduzierter Wartezeit! Folgen Sie diesem Link wenn Sie mehr über Cerec Zahnersatz erfahren wollen.
Wie sich Implantate von Prothesen und Brücken unterscheiden
Im Gegensatz zu Prothesen und Brücken müssen bei Implantaten keine benachbarten Zähne beschliffen werden. Sie bieten einen festeren Halt und verhindern den Knochenabbau, während Prothesen herausnehmbar und Brücken weniger stabil sind.
Nicht nur ein optisches Thema
Fehlende Zähne
Fehlende Zähne können Kieferknochenabbau, Zahnverschiebungen und Probleme beim Kauen und Sprechen verursachen. Langfristig können sich auch ästhetische Probleme und Kiefergelenksbeschwerden entwickeln, wenn der Zahnersatz fehlt. Die Folgen sind oftmals das Entwickeln einer gewissen Scharm, die dafür sorgt, dass Betroffene weniger gerne in sozialem Umfeld auftreten.
Das Fehlen von Zähnen ist also keine reine Belastung für die Gesundheit, das Essen und das Sprechen - es stellt auch eine enorme Belastung für die mentale Gesundheit dar. Haben Sie schon mal Angst vor dem Essen oder dem Sprechen mit anderen gehabt?
Welche ist die Richtige?
Vergleich der Zahnersatz Optionen
Funktionalität, Ästhetik, Komfort.
Die Wahl des Zahnersatzes hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Implantate bieten die beste Stabilität und Ästhetik, während Prothesen kostengünstiger, aber weniger komfortabel sind. Brücken sind eine gute Zwischenlösung, erfordern jedoch das Beschleifen gesunder Zähne.
Kosten und Erstattungen durch Krankenkassen und Zahnzusatzversicherungen
Die Kosten für Zahnersatz variieren stark, abhängig von der gewählten Leistung (z. B. Kronen, Brücken oder Implantate). Gesetzliche Krankenversicherungen bieten oft nur Festzuschüsse für Standardlösungen. Eine Zahnzusatzversicherung kann den Eigenanteil deutlich senken, insbesondere für hochwertigeren Zahnersatz wie Implantate. Die Zahnersatz Kosten können stark variieren.
Abschluss
Welcher Zahnersatz passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen Zahnersatzes hängt von mehreren Faktoren ab: der gewünschten Funktion, dem gesundheitlichen Zustand Ihres Kiefers, Ihrem Budget und der Ästhetik. Eine ausführliche Beratung bei dentique hilft dabei, die beste Entscheidung zu treffen.
Unsere Spezialisten sind für Sie da. Wir verstehen, dass die Flut an Informationen überwältigend sein kann. Sie sind aber nicht alleine. Täglich verhelfen wir Menschen in ähnlicher Lage dabei ihr Lächeln wiederzufinden. Sollten Sie Angstpatient sein, sprechen Sie uns unbedingt darauf an.
FAQ: Häufige Fragen zu Zahnersatz
-
Wann ist Zahnersatz notwendig?
Zahnersatz ist notwendig, wenn Zähne durch Karies, Unfälle oder andere Erkrankungen fehlen. Er stellt die Funktionalität und Ästhetik wieder her und verhindert Langzeitschäden wie Knochenabbau oder Zahnverschiebungen.
-
Was kostet Zahnersatz?
Die Kosten variieren stark je nach Art des Zahnersatzes. Kronen und Brücken sind meist günstiger, während Implantate teurer sind. Die genauen Kosten hängen auch von Material, Anzahl der Zähne und eventuellen Zusatzmaßnahmen wie Knochenaufbau ab.
-
Welcher Zahnersatz ist am besten für mich?
Die beste Lösung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Implantate sind eine langfristige, ästhetische und stabile Lösung, während Prothesen kostengünstiger, aber weniger komfortabel sind. Ihr Zahnarzt kann Ihnen die beste Option nach einer Untersuchung empfehlen.